Eigentlich fand ich „Everesten“ immer völlig unspannend. Du suchst dir einen passenden Berg, fährst den am Stück so oft hoch und runter, bis du Höhenmeter in der Höhe des Mount Everest (nämlich 8.848) gesammelt hast, und darfst dich dann in die Hall of Fame des veranstaltenden Clubs eintragen.
Weiterlesen „Everesting oder Die unerträgliche Eintönigkeit des Berges“Etwas Größeres sollte noch her in diesem Sommer, aber die offiziellen Veranstaltungen waren abgesagt, und auf die wenigen verbliebenen Formate zu bauen schien mir zu unsicher. Also etwas Eigenes planen. Nur was?
Weiterlesen „1.000er Brevet, Teil 1: Erzgebirge, Fichtelgebirge und 29 Stunden Gegenwind“
Man müsse ja nicht zu jeder Tour einen Bericht schreiben, hat die Ehefrau eines berühmten Berliner Brevet-Bloggers einmal angemerkt. Das mag sein. Aber am Dienstag Morgen ist draußen Sommer, auf dem Schreibtisch liegt noch die gleiche Arbeit wie gestern, und wenn das nicht der Moment ist, wo einen Radfahrer die Sehnsucht packt, dann weiß ich es auch nicht.
Es pladdert gegen das Fenster unseres Dachzimmers im Alten Wirtshauses, einige Kilometer oberhalb des Kurorts Hartha, Startort des heutigen Radmarathons, als ich um kurz nach fünf erwache. Es ist echtes Tante-Gilla-Wetter.
Weiterlesen „Tharandter Fahrrad XXL „ERZtaler“ Marathon 2016“
Neueste Kommentare