Mit der Entscheidung für ein neues Rad steht auch die Frage an, wie ich in der ungewohnten Umgebung, also auf nicht asphaltierten Wegen, eigentlich navigieren werde. Vor ein paar Tagen dachte ich, vielleicht könnte ich von erfahrenen Langstrecklern, sorry, Gravelfahrern!, ein paar hilfreiche Meinungen einsammeln.
Ich könnte behaupten, es habe an diesen endlosen Sommertagen gelegen, oder an der Hitze. Ich könnte sagen, das Jaegher wollte an den Strand. Aber so war es nicht. Es fing damit an, dass A. mich verlassen hat. Kollege A., Ex-DDR-Schwimmkader, nun auch Ex-Kollege.
Weiterlesen „Samstag kurz ans Meer“ →
Dicke Tropfen fallen in den Pool vor meinem Fenster, als ich aufwache. Es schüttet. Es ist der letzte Tag. Ein Blick in den Ganzkörperspiegel verrät mir, warum die Jeans immer noch nicht schlackert. Ich hab einen Steiß wie Usain Bolt!
Berge heute, naja, was man in Norddeutschland so Berge nennt. Ich wache wieder viel zu früh auf an meinem dritten Tag. Bin irgendwie gerädert. Es tut nichts im Speziellen weh, ist eher so ein Gefühl, als sei ich komplett von einem Traktor überrollt worden.
Als ich es aufgebaut sehe, mitten im Ausstellungsraum der Jaegher Ateliers, ist das mindestens der zweitbeste Moment des Tages. Ganz allein bin ich dort, für eine Viertelstunde, und das ist gut so, denn ich kann mich erst mal zusammennehmen und falle Diel Vaanenooghe nicht sofort um den Hals, wenn der zur Tür herein kommt.
Neueste Kommentare