Wir gondeln vor uns hin. Sonnenschein hat uns empfangen, als wir das Hotel verließen, der Regen von gestern Abend hat sich verzogen.
Die Strecke windet sich zunächst ein paar Kilometer talwärts, bevor wir wiederum nach links abbiegen, in Richtung des sagenumwobenen Col de Turini. Es ist der letzte Tag.
Stellt der Col de la Bonette ein Königsexemplar seiner Gattung dar, majestätisch in seinen Abmaßen, pompös in seinen ausladenen Kurven, so ist der Turini die kleine, kompakte, dicht bewucherte Ausgabe. Nach den ersten schön geführten Kilometern wartet er mit einem so dichten Geflecht von kurzen Serpentinen auf, dass einem davon schwindelig werden könnte. Man schraubt sich schnell nach oben, bevor man im Wald verschwindet und ab hier nicht mehr viel vom Weg sieht, den man zurücklegt.
Eine Weile rollen wir oben auf der Höhe entlang. Eine Möglichkeit zur mittäglichen Einkehr bei Peira-Cava nutzen wir heute endlich einmal, an unserem letzten Tag, und gönnen uns für die Strapazen der letzten Tage ein Omelette, das aus zehn Eiern zu bestehen scheint.
Ein wilder Serpentinen-Dschungel, der eigentlich zum Col de l’Orme gehört, begeistert uns auf dem weiteren Weg abwärts. Ein letzter kurzer Gegenanstück führt uns zum Col du Braus, der in die Richtung, aus der wir kommen, kaum Steigung bietet. Ein Pass, den ich allein wegen seines schönen Namens gern mitnehmen wollte. Die obligatorischen Fotos, dann stürzen wir uns die restlichen spektakulären Kurven hinab, die sich hier schon mediterran angehaucht mit Palmen gesäumt und sonnenbestrahlt darbieten. Fast erwarten wir, dass Grace Kelly mit Kopftuch im Cabrio um die Ecke biegt.
Nizza nähert sich schnell, die Gegend ist zunehmend verbaut, der Verkehr nimmt zu. Bei L’Escarène hat die Zivilisation uns wieder. Die meditative Stimmung, die sich in den vergangenen Tagen eingestellt hat, verliert sich in hektischem Kreisverkehr und Beton-Konstrukten.
Und doch: im Kopf bleibt Stille, Natur, die zauberhafte Einsamkeit der Landstraße in den Bergen. Ein Ausflug, den ich jederzeit wiederholen möchte.
Unser Radverleih in Nizza: www.cycleclassictours.com/
Unsere Route: www.komoot.de/tour/3604683
Schreibe einen Kommentar: