Suche

Takeshi fährt Rad

Frau, Stahl, Asphalt, Kilometer.

Schlagwort

Trainingslager

Apulien und Basilikata im März, Teil 2: Durch die Piccole Dolomiti Lucano

Am Morgen erwischen wir eine Autobahn-artige Straße aus Tarent hinaus. Irgendwie scheint es immer nur so oder gleich über halbe Feldwege zu gehen. Aber hinter dem Stahlwerk ist es wieder einsam.

Weiterlesen „Apulien und Basilikata im März, Teil 2: Durch die Piccole Dolomiti Lucano“

Apulien und Basilikata im März, Teil 1: Sonne, Küste, Gegenwind

Der Mann hatte die schöne Idee, unsere Frühjahrsrundfahrt diesmal in den Südosten Italiens zu platzieren. Einmal um die Hacke herum und schauen, was die Küste Apulien so zu bieten hat. In die Berge der Basilikata soll es auch noch gehen.

Weiterlesen „Apulien und Basilikata im März, Teil 1: Sonne, Küste, Gegenwind“

Sardinien, Teil 2: Quer durchs Land nach Olbia

Wir verlassen das Kieselstein-gepflasterte Labyrinth der Altstadt von Alghero, Startort des diesjährigen Giro d’Italia, wie ich inzwischen gelernt habe, und nehmen die Küstenstraße nach Bosa. “Ab jetzt auf Schnitt”, ruft M., und wir heizen los, bis uns nach etwa 50 Metern der erste Anstieg bremst, die Tageshöhenmeter liegen ja noch vor uns.

Weiterlesen „Sardinien, Teil 2: Quer durchs Land nach Olbia“

Sardinien, Teil 1: Über die Nordküste nach Alghero

Die Regenmacher sind wieder unterwegs, stelle ich mit Blick auf die angesagten Temperaturen griesgrämig fest. Olbia, in den ersten drei Tagen konstant ein Grad kälter als in Berlin. Und Regen. Was das soll, fragt man sich da. Hat man als Urlauber nicht ein Vorrecht auf schönes Wetter?

Weiterlesen „Sardinien, Teil 1: Über die Nordküste nach Alghero“

Sizilien oder was?

Als vor zwei Jahren das erste Mal anstand, für das Frühjahr eine Gegend zu suchen, in der man Kilometer abreißen kann, war mir noch egal, ob wir nun mit Tausend anderen Radsportlern nach Malle gehen und uns der Halbpension hingeben. Hauptsache Fahren.

Weiterlesen „Sizilien oder was?“

Sizilien 2016: Auf Umwegen nach Catania

Der letzte Tag. Statt durch die flache, öde Piana Catania auf direktem Wege zurück ans Meer zu rollen, haben wir einen Abstecher Richtung Ätna eingeplant. Ein paar Höhenmeter sollen zusammen kommen, eine unterhaltsame Fahrt soll es werden.

Weiterlesen „Sizilien 2016: Auf Umwegen nach Catania“

Sizilien 2016: Ins wilde Nebrodische Gebirge

„Ist richtig angenehm draußen!“ Begeistert tritt M. mit den Radschuhen in der Hand vom Balkon. Es ist kurz nach 7 Uhr am Morgen. Den Haarfön kann ich angesichts der hellhörigen Wände noch nicht anwerfen. Also rein in klamme Socken, Radhose, Trikot.

Weiterlesen „Sizilien 2016: Ins wilde Nebrodische Gebirge“

Sizilien 2016: Von Randazzo zur Nordküste

Scheinheilig kitzelt die Sonne mich wach. Der Ätna liegt unbewegt unter einer frischen Schneeschicht. Ein Anblick, der auf jeder Fernwanderung Freude bereiten würde. Mit dem Rennrad unterwegs erfüllt er uns eher mit Skepsis.

Weiterlesen „Sizilien 2016: Von Randazzo zur Nordküste“

Sizilien 2016: Am Ätna entlang nach Randazzo

Eigentlich hätte man es sich denken können. Kurz vor dem Abflug sehe ich noch flüchtig die Meldung, dass die 5. Etappe von Tirenno-Adriatico gemäß des Extreme Weather Protocol der UCI abgesagt ist. Schneefall auf dem Apennin bis runter auf 700 Meter. Viel weiter südlich werden wir auch nicht unterwegs sein. Weiterlesen „Sizilien 2016: Am Ätna entlang nach Randazzo“

Schwere Kalorien, leichtes Gepäck

Mein Chef spinnt. So einen Satz sollte man nicht niederschreiben, vor allem nicht digital und schon gar nicht im Netz. Wenn es aber stimmt? Weiterlesen „Schwere Kalorien, leichtes Gepäck“

Sizilien 2015, Tag 5: Von Enna nach Catania

Der Rest ist schnell erzählt. Von Enna geht es in leichten 100 Kilometern hinunter zurück zum Ausgangsort.  Weiterlesen „Sizilien 2015, Tag 5: Von Enna nach Catania“

Sizilien 2015, Tag 4: Von Cefalù nach Enna

So früh wie möglich wollen wir zur heutigen Königsetappe aufbrechen. Mehr als 3.000 Höhenmeter stehen auf dem Plan, bis wir Enna, den „Nabel Siziliens“ erreichen. Weiterlesen „Sizilien 2015, Tag 4: Von Cefalù nach Enna“

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

Die Wundersame Fahrradwelt

Frau, Stahl, Asphalt, Kilometer.

Schoenies Blog

Neues vom Radfahren und allem drumherum

Randonneurdidier

Kultur, Natur, Land und Leute mit dem Rad erkunden

Mein Fahrrad und ich

Fahrradblog von Jochen Kleinhenz